top of page

Was ist systemische Beratung im Wald?

Beratung. Coaching. In der Natur.

Das ständige Gedankenkarussell, die Herausforderung der Entscheidungsfindung, der Mut zur Veränderung, das Gefühl der Überforderung im Alltag. Es gibt eine Vielzahl an Themen, bei denen sie sich eine Beratung, eine unabhängige, neutrale Gesprächspartnerin und einen Rückzugsort wünschen an dem sie Zeit und Raum für einen Moment entfliehen können. Einfach mal Sein dürfen, ohne Bewertung, ohne Zwang, Reden ohne vorgegebene Etikette. 

Als systemische Beraterin bin ich Begleitung, Unterstützung, Zuhörerin, Perspektivenwechslerin, Ressourcenstärkerin und neutrale Beobachterin.

Ich helfe,

das Gedankenkarussell zu beenden,

eine Entscheidung zu treffen,

Mut für Veränderung und Neuorientierung zu gewinnen oder

das Wohlbefinden in festen Strukturen wieder zu finden.

Warum Coaching im Wald?

Der Wald tut uns gut.

Das spüren wir intuitiv. Verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen konnten den gesundheitsfördernden Effekt des Aufenthaltes im Wald nachweisen. Die folgenden Faktoren bewirken eine harmonisierende Wirkung der Waldatmosphäre auf unser Wohlbefinden:Bäume und Waldpflanzen verströmen heilende Duftstoffe, sogenannte Terpene auf die unser Immunsystem mit einer Steigerung reagiert.Die Farbe Grün wirkt beruhigend und schenkt Gelassenheit. Die Luft im Wald ist staubarm wie am Meer oder in den Bergen. Der Wald schluckt Geräusche der Zivilisation und schenkt unserem Hörsinn beruhigendes Blätterrauschen oder harmonisches Vogelgezwitscher.Der Wald nimmt uns wertfrei an. Die Natur ist neutral. Jeder Mensch kann sein, wie er ist. Zusätzlich steigert der Wald unsere Kreativität, und schenkt uns neue Energie.Somit bietet uns der Wald den idealen Ort für ein Beratungsgespräch.Der Waldweg ist einfach zu laufen. Wir werden im Laufe des Coaching immer wieder im Wald Platz nehmen.​

Endlich einmal reden können, ohne bewertet zu werden.

Für wen ist Naturcoaching geeignet?

Das speziell aufeinander abgestimmte Zusammenspiel von Bewegung im Wald in Verbindung mit impulsgebenden Fragestellungen und angeleitetem Perspektivenwechsel macht das Einzelcoaching an der frischen Waldluft so einzigartig. Aus diesem Grund ist es mit konventionellem Coaching, bei denen die Gespräche sitzend in Räumen stattfinden, nicht zu vergleichen.

Im Naturcoaching können alle Themen im beruflichen oder privaten Kontext angegangen werden.

Bei körperlichen Symptomen oder psychischen Erkrankungen kann das Naturcoaching den Besuch beim Arzt oder Therapeuten nicht ersetzen.

​

​

Mutter Natur hilft

Wenn die Seele krank ist, dann verbirg Dich wie ein Tier in den Wäldern: Sie werden Dich heilen. Die dunklen Bäume sind stumme Freunde. Sie nehmen Dich schweigend auf und sind Dir gut.

​

Siegfried von Vegesack

jennifer-latuperisa-andresen-RcSMRlyNYtA-unsplash.jpg

Wissenswertes

Beratung. Coaching. Mentoring.

  • Bei Sturm oder Starkregen werden wir nicht in den Wald gehen. Als Beratungsraum bei schlechtem Wetter steht ein Bauwagen am Waldrand.

  • Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen.

  • Das Naturcoaching ersetzt nicht den Arzt oder Therapeuten. Es dient nur zur Prävention. Bei Unklarheiten in Verbindung mit psychischen Erkrankungen bitte den behandelnden Arzt fragen. 

©2022 Spirit of Forest. Erstellt mit Wix.com

bottom of page